Der Fachbereich der Implantologie befasst sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten. Dabei handelt es sich bei Zahnimplantaten um künstliche Zahnwurzeln, die zumeist aus Titan oder Keramik hergestellt werden. Diese werden dann als Ersatz für verloren gegangene Zähne im Knochen des Oberkiefers oder des Unterkiefers dauerhaft verankert.
Zahnimplantate sind ein hochwertiger Ersatz für verloren gegangene Zähne, die bei guter Pflege lange halten können. Mit diesen Eigenschaften zählen Implantate heutzutage zu den erfolgreichsten Methoden im Bereich der Zahnerneuerung.
Die Implantologie zählt in meiner Praxis in Gerbrunn schon seit 1998 zum Leistungsangebot. Mit dieser jahrelangen Erfahrung kümmern wir uns gerne um Ihre Zahnlücke, um auch Ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Um Ihnen nach erfolgter Behandlung eine schnelle und bessere Wundheilung ermöglichen zu können, wird bei uns eine Lasertherapie mit einem sogenannten Softlaser angeboten. Auf Wunsch setzen wir auch gerne Lachgas ein, um Ihnen eine angstfreie Behandlung zu ermöglichen.
Unter Endodontie oder Endodontologie (altgriechisch = die Lehre vom Zahninneren) versteht man einen Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich schwerpunktmäßig mit Erkrankungen der Zahnwurzel und damit verbundenen Zahnnerven beschäftigt.
Das Ziel der endodontischen Behandlung ist die Erhaltung des eigenen Zahnes trotz akuter oder chronischer Entzündungen im Zahninneren. Die häufigsten Behandlungen in der Endodontie sind Behandlungen des Wurzelkanals. Darüber hinaus kann in Fällen, in denen die Erstbehandlung der Wurzelkanäle fehlgeschlagen ist, eine erneute Wurzelkanalbehandlung erforderlich werden. Ist auch diese nicht erfolgreich, muss oft eine chirurgische Wurzelspitzenresektion durchgeführt werden. Dabei wird die Spitze der Zahnwurzel im Rahmen eines chirurgischen Eingriffes entfernt. Diese so genannte regenerative Endodontie sowie alle Maßnahmen zur Erhaltung von Zahnmark und Zahnnerven fallen in den Bereich der Endodontie.
Computerunterstützte Zahnheilkunde
Digitales Röntgen
Zahntechnisches Eigenlabor
Lasertherapie
Naturheilkunde
Lachgas